Gesunde Ernährung für deinen Hund

Tipps für die richtige Fütterung

Hund gesund ernähren – Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit deines Hundes. Eine ausgewogene Ernährung trägt nicht nur dazu bei, dass dein Hund fit und vital bleibt, sondern stärkt auch sein Immunsystem und fördert ein langes, gesundes Leben. Doch was genau bedeutet es, deinen Hund gesund zu ernähren, und welche Rolle spielt dabei fleischloses Futter? In diesem Beitrag erfährst du, wie du die beste Ernährung für deinen Hund sicherstellen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Richtige Portionsgrößen

Schon in jungen Jahren ist es wichtig, die Futterportionen deines Hundes zu kontrollieren und an seine Bedürfnisse anzupassen. Es reicht nicht aus, einfach die Futterzufuhr zu reduzieren – regelmäßige Bewegung und Ausdauertraining sind ebenfalls entscheidend für die Gewichtsabnahme. Falls du alleine keine Erfolge erzielst, kann ein Tierarzt einen Diätplan für deinen Hund erstellen. Die Verwendung von Diät-Hundefutter sollte jedoch immer mit einem Tierarzt abgesprochen werden, um die Gesundheit deines Hundes zu gewährleisten.

Regelmäßige Kontrolle

Die Fortschritte bei der Hundediät sollten regelmäßig dokumentiert werden. Wiege deinen Hund regelmäßig und notiere die Ergebnisse. Achte darauf, dass dein Hund keine zusätzlichen Nahrungsquellen findet und ausschließlich von dir gefüttert wird.

Slimpet speziell für Dicke-Hunde

Mit SLIMPET kann das gewohnte Futter beibehalten und trotz am Gewicht gearbeitet werden, da durch das eintretende Sättigungsgefühl die Futtermenge reduziert werden kann, ohne das dein Tier Hunger bekommt.

24,74€

Super Produkt

Vorsicht bei vegetarischer Ernährung

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan oder vegetarisch und versuchen auch ihre Hunde entsprechend zu ernähren. Doch das Verdauungssystem von Hunden ist hauptsächlich auf fleischliche Nahrung ausgerichtet. Eine ausgewogene Ernährung für Hunde sollte reich an essentiellen Aminosäuren sein, die in pflanzlicher Nahrung oft nicht ausreichend enthalten sind. Die meisten Tierärzte raten von einer rein veganen oder vegetarischen Ernährung für Hunde ab und empfehlen eine ausgewogene Mischkost aus Fleisch und Gemüse. Auch bei der Zubereitung von vegetarischen Mahlzeiten für Hunde ist es wichtig, auf eine ausgewogene Zusammenstellung der Nährstoffe zu achten, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Vegetarisch, aber ausgewogen

Bei der Zubereitung von vegetarischen Mahlzeiten für Hunde ist es wichtig, alle wichtigen Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente zu berücksichtigen. Eine ausgewogene Versorgung mit Vitamin B12, Vitamin E und Kalzium ist besonders wichtig. Bei Bedarf können diese auch als Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden, um sicherzustellen, dass dein Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält.

Inhaltsverzeichnis

Gesund füttern - Entzündungen vorbeugen

Erfahre in diesem Buch, wie die Ernährung deines Hundes Haut, Darm und Gelenke beeinflusst.

17,00 €

Super Produkt

Anti Schling Napf

Dieser Futternapf unterstützt deinen Liebling dabei, Nahrung langsam aufzunehmen.

9,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Selbstgemachte Leckerlis für Vierbeiner

Achtung – Giftige Lebensmittel für Hunde

Die richtige Ernährung für deinen Hund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert