Die richtige Ernährung für deinen Hund

Vor- und Nachteile verschiedener Futterarten

Richtige Ernährung für deinen Hund – Was du unbedingt wissen musst

Die Wahl der richtigen Ernährung für deinen Hund ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die du für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden treffen kannst. Dabei stellt sich die Frage, ob du konventionelles Futter oder BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) wählen solltest. Beide Optionen haben sowohl Vor- als auch Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. Entscheidend ist, dass die Ernährung deines Hundes alle notwendigen Nährstoffe liefert und auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Inhaltsverzeichnis

Trockenfutter für die Zahngesundheit

Trockenfutter leistet einen wichtigen Beitrag zur Zahngesundheit und zur Stärkung der Kaumuskulatur deines Hundes. Die festen Brocken reinigen die Zähne und massieren das Zahnfleisch, was Zahnbelag und Zahnfleischproblemen vorbeugen kann. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass dein Hund ausreichend Wasser zur Verfügung hat, da Trockenfutter im Magen aufquillt und die Flüssigkeitsaufnahme beeinflussen kann. Die Frage, ob Getreide im Trockenfutter enthalten sein sollte, ist umstritten. Viele Hunde reagieren allergisch auf Gluten und können Haut- und Ohrenprobleme entwickeln, daher sollte dies bei der Futterauswahl berücksichtigt werden.

Die Vorteile von hochwertigem Nassfutter

Hochwertiges Nassfutter ist eine bequeme und gesunde Option, um deinen Hund mit allen essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen. Es besteht hauptsächlich aus Fleisch und bietet eine einfache Dosierung, da du dich an den Empfehlungen des Herstellers orientieren kannst. Es ist wichtig, auf qualitativ hochwertiges Nassfutter zu achten, um unangenehme Verdauungsprobleme bei empfindlichen Hunden zu vermeiden. Investiere lieber etwas mehr Geld in hochwertiges Nassfutter, um die Gesundheit deines Hundes zu unterstützen.

BARF – Die natürliche Ernährung

BARFEN, also die Rohfütterung, ist eine natürliche Ernährungsmethode, die an Beliebtheit gewonnen hat. Es ist wichtig, sich jedoch bewusst zu sein, dass eine ausgewogene Ernährung mit BARF Erfahrung und Wissen erfordert. Tierische Proteine allein reichen nicht aus, daher ist es notwendig, frisches Gemüse zu kochen und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel hinzuzufügen. Wenn du dich für BARF entscheidest, ist es entscheidend, dich gründlich mit dem Thema auseinanderzusetzen, um sicherzustellen, dass dein Hund alle benötigten Nährstoffe erhält.

BARF für Anfänger

Du wolltest deinen Vierbeiner schon immer biologisch artgerecht roh füttern? Du stehst noch am Anfang und hast vom Barfen keine Ahnung? Du brauchst Hilfe um die ersten Schritte zu erledigen und um einen Plan zu erstellen? Dann ist dieser Ratgeber genau das Richtige für dich!

8,49 €

Super Produkt
Inhaltsverzeichnis

BUBECK - getreidefreies Trockenfutter

Adult für Hunde aller Rassen. Durch das schonende Backverfahren werden alle Rohstoffe optimal und schonend aufgeschlossen und sind somit optimal für den Hund verwertbar.

30,80 €

Super Produkt

MjAMjAM - Premium Nassfutter für Hunde - Mixpaket II

Eine artgerechte, natur- und beutenahe Hundeernährung, bieten die Alleinfuttermittel von MjAMjAM.

22,55 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Gesunde Ernährung für deinen Hund

Selbstgemachte Leckerlis für Vierbeiner

Achtung – Giftige Lebensmittel für Hunde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert